Weihnachtskonzert
Eine gelungene Einstimmung in die Festtage: Das NKSA-Weihnachtskonzert füllte die Aarauer Stadtkirche mit feierlichem Klang und Schall. Das Publikum liess sich gerne mitreissen.
Das grösste je geplante Weihnachtskonzert der NKSA war angekündigt: Dank der Unterstützung durch das Aarauer Studentenorchester ASTOR wuchs das Kanti-Orchester zu symphonischer Grossbesetzung. Der Chor wurde durch Ehemalige und Lehrpersonen zu einem über hundertköpfigen Organ verstärkt. Neben der traditionellen NKSA-Weihnachtsfeier wurde dieses aussergewöhnliche Konzert denn auch noch ein zweites Mal in der Stadtkirche aufgeführt.
Das Ensemble präsentierte englische Weihnachtsmusik von Händel und John Rutter und würdigte ganz besonders den französischen Komponisten Gabriel Fauré. Sein Todestag jährte sich 2024 zum hundertsten Mal. Das Publikum durfte sich auch über rein instrumentale Kompositionen wie Faurés «Berceuse» für Solovioline (Nadine Ackermann) und Orchester freuen. Neben den musikalischen Beiträgen stimmte Zoë Zulauf (F3e) die Zuhörenden mit Gedichten auf die Feiertage ein.
Tradition an der Weihnachtsfeier ist auch das offene Singen. Bei den Liedern «Es ist ein Ros entsprungen», «Dona nobis pacem» (lat. «Gib uns Frieden») und «O du fröhliche» durfte das Publikum unter der Leitung des Dirigenten Bruno Steffen mitwirken. Bei so einträchtigem Gesang wurde allen warm ums Herz.
Text: Manuel Raul Jegerlehner (G3A)
Fotos: Lukas Kreuzer


