NKSA digital
Statt über den digitalen Wandel zu klagen, gestalten wir ihn lieber mit. Darum kommen unsere Schülerinnen und Schüler mit dem eigenen Computer an die Schule. Hier lernen sie, die digitalen Möglichkeiten effizient und umsichtig zu nutzen.
Bring your own device
An der Neuen Kantonsschule gilt das Prinzip «Bring Your Own Device» (BYOD). Das heisst: Du bringst deinen eigenen mobilen Computer mit in die Schule und benutzt ihn als Arbeitsinstrument.
Die Neue Kantonsschule hat langjährige Erfahrung mit Laptops im Unterricht und verfügt über eine starke IT-Infrastruktur. Du erhältst von uns eine kostenlose Lizenz für das Office 365 unserer Schule, die du auch auf deinem Smartphone und weiteren Geräten nutzen kannst. Bei technischen Problemen mit deinem Laptop lassen wir dich nicht hängen: Unser Support-Team kennt fast für jedes Problem eine Lösung.
-
Was für einen Computer brauchst du für den Unterricht?
- Dein Betriebssystem, ob Windows oder Mac, muss auf dem neusten Stand sein.
- Reine Tablets (z.B. iPads) genügen für den Einsatz im Unterricht nicht.
- Ideal sind mobile Computer mit Touchscreen und Eingabestift, sogenannte Convertibles (z.B. Microsoft Surface, Lenovo Yoga, HP x360, Asus Flip). Damit kannst du z.B. im Mathematikunterricht oder in den Naturwissenschaften Skizzen direkt von Hand in den Computer schreiben.
- Für die neuen Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2023/24 wollen wir Computer mit Eingabestift sogar obligatorisch erklären. Notebooks ohne Touchscreen und Eingabestift lassen sich aber bei Bedarf mit einem preisgünstigen Eingabe-Tablet (z.B. Wacom One Small) aufrüsten.
- Über die Plattform www.edu.ch/nksa können Angehörige der NKSA Computer zu günstigen Konditionen beziehen. Selbstverständlich können Geräte auch bei anderen Anbietern gekauft werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, nach Vergünstigungen für Studierende zu fragen.
Für weitere Fragen zum Thema eigener Computer im Unterricht: byod@nksa.ch