Menschen an der NKSA
An die tausend Menschen lernen und lehren an der NKSA. In der grossen Pause wimmelt und brummt es in den Gängen von Alt- und Neubau. Plaudern, Lachen, Gesang. Vielstimmig. Die Schule lebt. Und wir geben ihr ein – nein, tausend Gesichter.
Schüler*innen
An die 900 Schüler*innen gehen an der Neuen Kanti ein und aus. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen besucht das Gymnasium, alle anderen die Fachmittelschule bzw. einen Fachmaturitätslehrgang. Wofür auch immer du dich entscheidest: Du bist herzlich willkommen!
Schülerrat
Du bist oder wirst bald an der Neuen Kanti sein und möchtest dich für Events und Projekte engagieren? Hast du originelle Ideen oder besondere Talente und möchtest deinen Schulalltag mitbestimmen? Dann bist du beim Schülerrat der NKSA genau richtig: Kontaktiere uns per E-Mail (schuelerrat@stud.nksa.ch) und schau bei unserem motivierten Vorstandsteam vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: An der NKSA gibt es noch viele andere Interessengruppen, z.B. in den Bereichen Umwelt, Tanz, Musik u.v.m. Wo möchtest du dich einbringen?
Stützpunkt für hörbeeinträchtigte Schüler*innen
Schwerhörige Schüler*innen sind an unserer Schule nichts Besonderes. Sie besuchen den regulären Unterricht am Gymnasium oder an der Fachmittelschule. Seit vielen Jahren gibt es nämlich den Stützpunkt Landenhof-NKSA, eine enge Zusammenarbeit der Neuen Kantonsschule mit dem Zentrum für Schwerhörige (Landenhof). Unser gemeinsames Ziel ist, dass auch Jugendliche mit Hörbeeinträchtigung die Mittelschule meistern können. Ein starkes Integrationsprojekt und ein Gewinn für alle.
Veneka
Die schlechte Nachricht: Alles hat ein Ende, auch die Zeit an der NKSA. Die gute Nachricht: Jedes Ende ist gleichzeitig ein neuer Anfang. Nach Abschluss der NKSA kannst du nämlich dem Verein der Ehemaligen der Neuen Kantonsschule Aarau (VENEKA) beitreten und dich an regelmässig stattfindenden Anlässen mit früheren Schulkolleg*innen treffen.
Eine VENEKA-Mitgliedschaft macht nicht nur Spass, sie bewirkt auch Gutes: Durch ihren Mitgliederbeitrag unterstützen VENEKA-Mitglieder tolle Projekte der aktiven Schülerschaft.
Interessiert? Dann melde dich per E-Mail bei uns. Wir freuen uns über jede Frage und jeden Beitritt!
Lehrpersonen
Über 100 Lehrpersonen prägen mit ihrer Fachkompetenz und ihrem menschlichen Engagement den Unterricht an der Neuen Kanti.
Carmen Noëlle | Amacker | … | Biologie |
Thomas | Bachmann | … | Geographie |
Eliane | Baertschi | … | Bildnerisches Gestalten, Werken |
Dr. Stephan Zeno | Baumgartner | … | Deutsch, Projektunterricht |
Dr. Maik | Berchtold | … | Mathematik |
Fabian | Bloch | … | Musik |
Colin | Browne | … | Assistenz |
Christian | Bruder | … | Alphorn, Cornet, Trompete |
Monika | Büchi | … | Sport |
Tanja | Bürgin | … | Geographie |
Dr. Daniel | Bürgisser | … | Chemie |
Dr. Graham | Carver | … | Chemie |
Mirjam | Caspers | … | Deutsch |
Jantje | Danielzick | … | Wirtschaft&Recht |
Ruedi | Debrunner | … | Klarinette, Klavier |
Brigitte | Deubelbeiss | … | Geschichte |
Philipp | Diener | … | Biologie |
Katrin | Eckert | … | Englisch |
Nuhro | Ego | … | Physik |
Claudia | Fabel-Marchini | … | Französisch, Italienisch |
Dr. Laura | Fasol | … | Geschichte |
Simone Annette | Fischer | … | Musik |
Patrick | Fischer | … | Posaune |
Fabienne | Föry | … | Deutsch, Philosophie |
Stefan | Frei | … | Informatik, Sport |
Samuel | Freiburghaus | … | Bildnerisches Gestalten |
Dr. Pascal | Frey | … | Deutsch |
Rolf | Freyenmuth | … | Sport |
Renata | Friederich Lenzin | … | Sologesang |
Dr. Matthias | Friedli | … | Deutsch |
Dr. Christoph | Furter | … | Chemie |
Dr. Anna-Maria | Gabryjonczyk | … | Biologie |
Fabienne | Gasser | … | Englisch |
Andreas | Gattinger-Fernández | … | Französisch, Spanisch |
Barbara | Gisi | … | Berufswahlunterricht FMS |
Dr. Claude | Gittelson | … | Mathematik |
Jonas | Gloor | … | Englisch |
Madeleine | Götz | … | Geschichte |
Thomas | Grenacher | … | Bass-Gitarre, E-Gitarre, Gitarre (klassisch) |
Dr. Gabrielle | Gross | … | Französisch, Russisch |
Susanne Regula | Guthauser Hunziker | … | Querflöte |
Andrea | Gysi-Müller | … | Englisch |
Elisabeth | Handschin Grossmann | … | Physik |
Richard | Heimgartner | … | Physik |
Marc | Hermann | … | Deutsch |
Michel | Herzog | … | Englisch |
Dr. Beat | Hodler | … | Geschichte |
René | Hofmann | … | Englisch |
Dr. Patricia | Hongler | … | Geschichte |
Judith | Hug | … | Deutsch |
Sibylle | Hunziker | … | Englisch |
Patrik | Hunziker | … | Physik |
Silvano | Huser | … | Französisch, Italienisch |
Marion | Ingold | … | Bildnerisches Gestalten |
Michael | Kalkhi | … | Mathematik, Stundenplan |
Christine | Käser | … | Chemie |
Judith | Keller Murer | … | Französisch |
Beat | Knaus | … | Deutsch |
Katarina | Knazovicka | … | Klavier, Musik |
Dieter | Koch | … | Informatik, Mathematik |
Samuel | Kopp | … | Cembalo |
Lukas | Kreuzer | … | Bildnerisches Gestalten |
Martina | Kuhn-Burkard | … | Deutsch, Schulleitung |
Susanne | Lemberg | … | Bildnerisches Gestalten |
Rolf | Lenzin | … | Bildnerisches Gestalten |
Mélanie | Locher | … | Pädagogik&Psychologie |
Brita | Lück Münger | … | Deutsch, Englisch, Schwedisch |
Patrik | Lüscher | … | Blockflöte |
Esther | Measho-Amrein | … | Englisch |
Bernhard | Mosele | … | Keyboard |
Robert | Mössinger | … | Oboe |
Thomas | Müller | … | Schulleitung, Sport |
Heinrich | Müller-Schuppisser | … | Mathematik, Physik |
Stephan | Näf | … | Geschichte |
Irene | Näf-Kuhn | … | Klavier |
Sandra | Neuber-Koch | … | Deutsch |
Dr. Kathleen | Noreisch | … | IB Coordination |
Nicole | Notter | … | Geographie, Spanisch |
Manrico | Padovani | … | Viola, Violine |
Dr. Gisela | Phillips | … | Informatik, Mathematik |
Matthias | Plüss | … | Sport |
Fritz | Renold Karl | … | Saxophon |
Flavio | Rohner | … | Geographie |
Vanessa | Romanescu | … | Pädagogik&Psychologie |
Thomas | Röthlin | … | Medienkunde |
Linda | Rotzinger | … | Französisch |
Johanna | Rouaze | … | Französisch |
Dr. Nicolas | Ruh | … | Deutsch, Informatik |
Francisca | Ruiz | … | Spanisch |
Emanuel | Rütsche | … | Cello |
Lilian | Sandmeier Mijatovic | … | Sport |
Daniel | Schatzmann | … | Wirtschaft&Recht |
Lara Martine | Scheuble | … | Französisch |
Vera | Schiffer | … | Gitarre (klassisch) |
Käthi | Schneider Leber | … | Mathematik |
Lucia | Schnüriger | … | Bildnerisches Gestalten |
Pius | Schürmann | … | Sologesang |
Esther | Schwarz | … | Pädagogik&Psychologie |
Martin | Stangl | … | Informatik |
Dr. Martin | Stark | … | Biologie |
Bruno | Steffen | … | Chor, Musik |
Barbara | Steinger | … | Akkordeon |
Andreas | Thoma | … | Sport |
Sophie | van Geloven | … | Geographie |
Dr. Katriina | Vasarik Staub | … | Pädagogik&Psychologie |
Mirjam | Vischer | … | Latein |
Roland | Wäger | … | Schlagzeug |
Eveline | Walter | … | Informatik, Sport |
Joseph-Maurice | Weder | … | Klavier |
Dr. Stephen Michael | Weyeneth | … | Mathematik, Physik |
Silvia | Wüest Bachofen | … | Sport |
Dr. Benno | Wullschleger | … | Biologie |
Dr. Christian | Wüst | … | Informatik, Mathematik |
Dr. Marco | Zerbst | … | Wirtschaft&Recht |
Benno | Zimmermann | … | Werken |
Salome | Zinniker-Jenny | … | Harfe |
Ria | Zoller | … | Französisch |
Isabelle | Zumsteg | … | Biologie |
Martin | Zürcher | … | Beratungsdienst, Religion |
Nicole | Zweifel | … | Biologie |
Schulleitung
Die Neue Kantonsschule Aarau wird von einem Team geleitet. Zusammen mit Rektor Dr. Zsolt Balkanyi-Guery bilden die Prorektorin Martina Kuhn-Burkard, die Prorektorin Dr. Katriina Vasarik Staub und der Prorektor Thomas Müller sowie Silvia Kneuss, Leiterin Zentrale Dienste, die Schulleitung. Der Leiter der AME, Dr. Dominique Burger, übernimmt in der IT und als Head of IB ebenfalls leitende Aufgaben an der NKSA.
Mit den Lehrpersonen zusammen trägt die Schulleitung die Verantwortung für den Schulbetrieb und kümmert sich um die Anliegen der Schüler*innen. Unterstützt wird sie von den Mitarbeitenden im administrativen und technischen Bereich.
Termine können direkt oder über die Administration vereinbart werden.
-
Dr. Zsolt Balkanyi-Guery, Rektor NKSA+AME
- Vertretung der Schule gegen aussen: Rektorenkonferenz, Öffentlichkeit, Presse, Bildungsnetzwerk Aarau etc.
- Personalführung:
Personalentscheide, Fachschaften, Mitarbeitendengespräche - Schulbetrieb:
Begabtenförderung, Konferenzausschuss, Pensenplanung, Qualitätsentwicklung, Schulkommission, Rektorenkonferenz, Weiterbildungen Lehrpersonen, Infrastruktur (Unterhalt), Kontakt mit der Mensa, Schülerorganisation - Planung und Durchführung von Anlässen/Prüfungen:
Lehrpersonenkonferenz, Öffentlichkeitsarbeit, Schulanlässe - Zuständigkeit für die Fachschaften:
Englisch, IKT, Informatik, Mathematik, Physik
Martina Kuhn-Burkard, Prorektorin Gymnasium
- Personalführung:
Mitarbeitendengespräche - Schulbetrieb:
Aufnahmeverfahren GYM, Austausch, Elterngespräche, Promotionen, Schulentwicklung, Schüler*innen GYM, Übertritte, Schülerorganisation - Planung und Durchführung von Anlässen/Prüfungen:
Abschlussprüfungen GYM, Infoveranstaltungen, Maturprüfungen, Schulanlässe (Abschlussfeiern) - Zuständigkeit für die Fachschaften:
Bildnerisches Gestalten, Biologie, Chemie, Pädagogik/Psychologie/Philosophie
Thomas Müller, Prorektor Fachmittelschule
- Personalführung:
Mitarbeitendengespräche - Schulbetrieb:
Aufnahmeverfahren FMS/FM, Stützpunkt Landenhof, Elterngespräche, Promotionen, Schulentwicklung, Schüler*innen FMS/FM, Übertritte, schulNetz, Schülerorganisation - Planung und Durchführung von Anlässen/Prüfungen:
Abschlussprüfungen FMS, Infoveranstaltungen, Fachmaturitätsprüfungen, Schulanlässe (Abteilungstag) - Zuständigkeit für die Fachschaften:
Deutsch, Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Recht
Dr. Katriina Vasarik Staub, Prorektorin Pädagogik und Projekte
- Personalführung:
Mitarbeitendengespräche - Schulbetrieb:
Gastschüler*innen, Evaluationen und Befragungen, Spezialwochen, Gemeinsam prüfen, Lern- und Nachhilfeangebote, Q-Steuergruppe - Planung und Durchführung von Anlässen/Prüfungen:
Abteilungslehrpersonen-Halbtag - Zuständigkeit für die Fachschaften:
Französisch, Instrumentalunterricht und Sologesang, Italienisch, Musik, Spanisch, Sport
Dr. Dominique Burger, Head of IB und Leiter IT
- Leiter IT:
IT-Strategie der Schule, Einsitz im Strategieausschuss Informatik der aargauischen Mittelschulen, Verantwortlich für das IT-Personal, Fragen des Datenschutzes
- Head of International Baccalaureate Diploma Programme (IB DP):
Strategische Weiterentwicklung zusammen mit der IB-Koordinatorin, Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen
Silvia Kneuss, Leiterin Zentrale Dienste
- Personalführung: Leiterin Verwaltung, Personaladministration, Mitarbeitendengespräche, Hausdienst, Koordination Reinigungsfirma
- Schulbetrieb: Aktenführung, Archivierung, Finanzplanung/Budget, Mediothek, Raumvermietung/Inkasso, Rechnungswesen
- Planung und Durchführung von Anlässen/Prüfungen: Personalanlässe planen, Schulleitungsklausuren
Personal
Ohne sie würde an der NKSA fast nichts funktionieren: die Mitarbeitenden in Administration und Hausdienst, die IT-Spezialisten und die Laborantinnen halten die Schule am Laufen – fachkundig und freundlich.
Kontakte des PersonalsSeverin Belotti … Hausdienst Lernender EFZ 2. Lehrjahr Nadja Betram … Sachbearbeiterin Gymnasium/Empfang Cornelia Franz … Sachbearbeiterin AME René Hediger … IT-Support Corinne Hürzeler … Laborantin Chemie Silvia Kneuss … Leiterin Zentrale Dienste/Personal/Buchhaltung Valerie Ann Lumagbas … Lernende Kauffrau EFZ Mersini Mylonas … Sachbearbeiterin Empfang Ralf Potschien … Hausdienst Neubau Nadja Santschi … Personalverantwortliche Lehrpersonen Toni Schenker … Hausdienst Aussenanlagen/Turnhallen/Altbau Angelina Spielmann … Sachbearbeiterin FMS/FM Michaela Spiess … Mediothekarin Christoph Steiner … Leiter Mediothek Tobias Weiss … Laborant Physik/IT-Support Ursula Wicki Glauser … Laborantin Biologie Schulkommission
Manchmal braucht es eine unabhängige Sicht auf unsere Schule. Darum gibt es die Schulkommission. In ihr sind Persönlichkeiten aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Kultur vertreten. Die Schulkommission kümmert sich als Ombudsstelle um Beschwerden von Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Ausserdem steht sie der Schulleitung beratend zur Seite.
Schulkommission Mitglieder
- Dr. Jürg Knuchel
Leitender Arzt Kantonsspital Aarau, Grossrat - Christoph Buchs
Mitarbeiter Institut Kindergarten-/Unterstufe PH FHNW, Ehemaliger NKSA - Susanne Oeschger
Schulleiterin Bezirksschule Aarau - Prof. Dr. em. Bernhard Plattner
emeritierter Professor für Technische Informatik, ETH Zürich - Dr. Simone Walther
Rechtsanwältin, Ehemalige NKSA
Offene Stellen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule.
Unsere Vakanzen werden immer auf dem kantonalen Stellenportal (www.ag.ch/stellen) ausgeschrieben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf Spontanbewerbungen nicht reagieren.