Beratung und Hilfe
Ein Gespräch ist immer ein guter Anfang. Wir bieten Unterstützung in schwierigen schulischen oder privaten Situationen.
Schüler*innen-Beratung
- «Manchmal wird mir alles zu viel.»
- «Wie kann ich die Schule wieder in den Griff bekommen?»
- «Die Situation in meiner Familie macht mir Sorgen.»
- «Ist die Kanti überhaupt der richtige Weg für mich?»
- «Ich bin in einer finanziell schwierigen Situation. Wer kann mir helfen?»
Beratungsstelle der NKSA
Möchtest du einfach nur mal mit jemandem darüber reden? Bei der Beratungsstelle der NKSA findest du ein offenes Ohr. Dein Anliegen wird absolut vertraulich behandelt. Nimm direkt Kontakt auf mit einer Person aus dem Beratungsteam:
Schulunabhängige Beratung
Hast du spezifische Fragen, die du mit einer anderen Fachperson besprechen möchtest? Es gibt in Aarau auch verschiedene schulunabhängige Beratungsangebote:

Schulische Unterstützung
Bist du in Französisch mit grossem Rückstand gestartet? Hast du in Mathematik den Anschluss verloren? Erfahrene Schüler*innen der Neuen Kanti helfen dir auf die Sprünge.
Auf unserer Nachhilfe-Liste im SchulNetz findest du von Fachlehrpersonen empfohlene Schüler*innen für Unterstützung in Mathematik, Französisch, Chemie und Physik. Du wählst eine geeignete Person aus und nimmst selbst mit ihr Kontakt auf. Einfach und unbürokratisch. Als Richtpreis empfehlen wir 20 Franken pro Stunde.
Finanzielle Unterstützung
Hast du Geldsorgen? Hat deine Familie einen finanziellen Engpass?
Der Kanton Aargau gewährt Stipendien, wenn jemand die Mittelschule nicht selbst finanzieren kann. Reiche ein Gesuch ein, um Unterstützung zu beantragen.
Wir helfen auch ganz direkt: Die schuleigene Ruth Ghisler Stiftung und der NKSA-Stipendienfonds leisten Beiträge, zum Beispiel zur Finanzierung von Projektwochen und Exkursionen oder für die Miete eines Musikinstruments.