26. Februar 2025 | Blog

Serenade

Glücksgefühle auf allen Seiten: Die Serenade liess die Musizierenden und das Publikum schwelgen.

Jeweils im Winter und im Frühling haben die Schülerinnen und Schüler der NKSA die Gelegenheit, ihr Können auf ihrem Instrument einem grösseren Publikum zu präsentieren. Traditionen haben ihr Gutes. Aber diesmal gab es auch eine Premiere: Die zuvor immer zweigeteilte Serenade fand als durchgehendes Konzert ohne Pause statt. Vor dem Auftritt mischten sich bei den Musikerinnen und Musikern Glücksgefühle mit Nervosität.

Das Publikum durfte sich über ein variantenreiches Programm freuen: von Barock bis Ligeti. Auch unkonventionell anmutende Ansätze konnten an diesem Abend glänzen. Oder wieso sollte man bei Saint-Saëns’ bekanntem Cello-Stück «Der Schwan» nicht auch in tiefen Emotionen schwelgen können, wenn eine Trompete die meisterhafte Melodie spielt? Die Musizierenden präsentierten eine grosse Vielfalt an Klangfarben, Texturen und Stilen: ein Barockensemble mit Cembalo, eine witzige Haydn-Sonate, Musik für Keyboard, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Publikum belohnte die harte Arbeit der Schülerinnen und Schüler mit einem grossen Applaus. Bei einem Apéro, wo Eindrücke ausgetauscht, diskutiert und nochmals viel gelobt wurde, klang der Konzertabend aus.

Text: Manuel Raul Jegerlehner (G3A)