24. Mai 2025 | Blog

NKSA wird MINT-Schule

Grosse Ehre für die NKSA: Sie wird von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz mit dem MINT-Label ausgezeichnet.

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) verleiht der NKSA das MINT-Label (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Mit diesem Label zeichnet die SCNAT seit 2019 Schulen aus, die sich besonders stark für MINT-Fächer einsetzen. Ziel des Projekts ist es, eine dynamische und innovative Wissenschaftskultur in den Schulen zu fördern. Das Label stärkt die Attraktivität der prämierten Schulen.

Die Jury des MINT-Labels besteht aus 13 Expertinnen und Experten aus der Sekundarstufe II, verschiedenen Hochschulen und aus dem Bildungswesen. Anhand des Bewerbungsdossiers und Besuchen vor Ort beurteilen sie die Schulen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf schulische Projekte gelegt, auf die Infrastruktur und darauf, wie förderlich die Bedingungen für ein hochwertiges wissenschaftliches Lernen sind.

Bei der NKSA hob die Jury besonders den hohen Stellenwert des MINT-Unterrichts hervor. Mit innovativen Formaten wie dem «MINTerview» oder dem Akzentfach Infcom schaffen wir Räume für vertiefte Auseinandersetzung, individuelle Interessen und zukunftsgerichtetes Lernen. Diese Aspekte haben massgeblich zum positiven Jury-Entscheid beigetragen.

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) mit ihren 35 000 Expertinnen und Experten engagiert sich regional, national und international für die Zukunft von Wissenschaft und Gesellschaft. Sie stärkt das Bewusstsein für die Naturwissenschaften als zentralen Pfeiler der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung. Die SCNAT vernetzt die Naturwissenschaften, liefert Expertise, fördert den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft, identifiziert und bewertet wissenschaftliche Entwicklungen und legt die Basis für die nächste Generation von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern. Sie ist Teil des Verbundes der Akademie der Wissenschaften Schweiz.