Move it!
«Work hard, play hard, keep dancing like it’s your job», schallt es aus den Boxen. Sofort wird klar: Es ist wieder Zeit für «Move It!», die alljährliche Tanz- und Bewegungsshow der NKSA.
Am 9. Mai verwandelte sich die Turnhalle 2 in eine mitreissende Bühne voller Energie, Leidenschaft und Kreativität. Die Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Sport eröffneten das Spektakel mit einem schwungvollen Gruppentanz, ganz in Schwarz gekleidet, aber mit strahlenden Gesichtern. Zu Beats aus Aerobic, Hip-Hop und mehr rissen sie das Publikum mit. Sie präsentierten drei selbst erarbeitete Gruppentänze, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: Den Auftakt machte eine Gruppe, die das Publikum auf eine tänzerische Safari mitnahm, unterstützt von Elementen aus Dancehall und Afro-Stilen sowie einem Plüschlöwen als treuem Begleiter. Die Gruppe meisterte ihren Auftritt mit Bravour.
Es folgte ein emotionaler Tanz mit dem Titel «The Unbroken Circle» über das Ausbrechen und Wiederfinden. Die fünf Schülerinnen erzählten in ausdrucksstarken Bewegungen eine tiefgründige Geschichte über einen inneren Kampf. Der letzte Tanz entführte das Publikum nach Paris. Mit französischer Musik und der humorvollen Formation eines menschlichen Eiffelturms verabschiedete sich die Gruppe unter tosendem Applaus.
Luna (G4F), selbst erfahrene Tänzerin, beschreibt ihre Erfahrung so: «Ich fand den Anlass mega cool – klar, weil ich gerne tanze und performe, aber auch, weil es schön ist zu zeigen, woran wir gearbeitet haben. Und dass so viele gekommen sind, um uns zu unterstützen, war unglaublich motivierend. Die Stimmung war einfach super.»
Ein weiteres Highlight liess nicht lange auf sich warten: Die Tanzgruppe ATTITUDE präsentierte ihre Erfolgsperformance «Water». Mit dieser Show hatten sie erst kürzlich das Finale des School Dance Award der Nordwestschweiz gewonnen. Vier Minuten lang begeisterten die Tänzerinnen das Publikum mit einer faszinierenden Choreografie, einer Mischung aus Hip-Hop, Contemporary, Afro und Commercial. Blaue Tücher, fliessende Bewegungen, kraftvolle Formationen und ein raffiniert eingesetztes Bänkli machten die Darbietung zu einem echten Erlebnis.
Nach der Show bedankten sich alle Beteiligten bei den helfenden Händen, ganz besonders bei Lilian Sandmeier, der engagierten Organisatorin des Events. Doch damit war der Nachmittag noch nicht zu Ende: Plötzlich erklang vertraute Musik. Als Überraschung sollte gemeinsam der Maienzugtanz getanzt werden, der am 4. Juli beim Aarauer Maienzug aufgeführt wird. Schülerinnen und Schüler, Sportlehrpersonen, Publikum – alle machten mit, und es entstand ein fröhliches, verbindendes Finale, das die Turnhalle ein letztes Mal beben liess.
«Move It!» war mehr als eine Show, es war ein bewegendes Erlebnis voller Emotion, Ausdruck und Gemeinschaft. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten und ein schöner Start ins Wochenende.
Text: Jonna Schatzmann (G2A)
Fotos: Samira Bolliger (F3e)



