14. April 2017 | Einblicke

Schweizer Physik-Olympiade

Am Wochenende des 25./26. März 2017 fand die Schweizerische Physik-Olympiade an der Neuen Kantonsschule Aarau statt.

Es traten 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein an. Die besten fünf dürfen in den Sommerferien an der internationalen Physik-Olympiade teilnehmen. Diese findet in Yogyakarta, Indonesien statt.

Die fünf Goldmedaillengewinner
Julius Vering aus Bremgarten bei Bern (Gymnasium Neufeld, BE)
Adrian Rutschmann aus Bülach (Kantonsschule Zürcher Unterland, ZH)
Henning Zhang aus Villigen (Kantonsschule Wettingen, AG)
Tamar Som aus Lengnau (Kantonsschule Baden, AG)
Alexandre Pinazza aus Lonay (Gymnase de Morges, VD)

Gold für das Fürstentum Liechtenstein
Janik Gartmann aus Mauren (Liechtensteinisches
Gymnasium).

Ausblick
Für Mai 2017 ist ebenfalls an der NKSA das «experimentelle Teamtraining» geplant. Die fünf Finalisten werden vor allem experimentell auf die internationale Physik-Olympiade in Indonesien vorbereitet.