Herausragende Leistungen
Im Rahmen der Abschluss- und der Maturfeiern wurden an der NKSA herausragende Leistungen gewürdigt – unter anderem mit dem Förderpreis Unternehmen 2025.
Der Förderpreis Unternehmen zeichnet die besten Maturitätsabschlüsse der Alten und der Neuen Kantonsschule Aarau aus und wird in Form eines Goldvrenelis vergeben. Über 22 namhafte Unternehmungen beteiligten sich dieses Jahr an dieser wertschätzenden Initiative.
Von der NKSA wurden folgende vier Schülerinnen und Schüler für ihre aussergewöhnlichen Leistungen mit dem Förderpreis Unternehmen ausgezeichnet:
FMS:
Samira Bolliger (F3e) mit einem Notenschnitt von 5.8
Sophie Isenschmid (F3a) mit einem Notenschnitt von 5.6
Gymnasium:
Nils Blunier (G4C) mit einem Notenschnitt von 5.9
Lucia Zemp (G4C) mit einem Notenschnitt von 5.7
Neben den schulinternen Auszeichnungen für herausragende Maturitätsarbeiten wurde auch der Eniwa-Förderpreis verliehen, der jährlich die besten Arbeiten aus den Bereichen Energie, Technik und Umwelt an den beiden Aarauer Kantonsschulen prämiert.
Der Eniwa-Förderpreis 2025 ging an folgende Schülerinnen und Schüler der NKSA:
Maurice Frey und Lara Hinnen (G4E): Autonome Navigation und Kartierung in labyrinthartigen Strukturen
Livia Oberholzer (G4D): Umrüstung eines Fahrrads in ein E-Bike
Die Neue Kantonsschule Aarau gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihren aussergewöhnlichen Leistungen!
Bilder: Cornelius Fischer






