30. Mai 2024 | Blog

Bez meets Kanti 2024

Die Tagung «Bez meets Kanti» brachte Lehrpersonen beider Schulstufen ins Gespräch über die Schnittstelle zwischen Sek I und Sek II.

Seit dem Schuljahr 2020/21 wird an der Aargauer Volksschule nach einem neuen Lehrplan unterrichtet. Was bedeutet das für die Kantonsschulen? Was bringen die neu eintretenden Erstklässlerinnen und Erstklässler mit?
Um solche Fragen drehte sich die Kontakttagung «Bez meets Kanti» im März 2024. Patrick Isler-Wirth, der Leiter der Abteilung Volksschule des BKS, blickte in seinem Input-Referat auf den Entstehungsprozess des Aargauer Lehrplans zurück und orientierte über aktuelle Herausforderungen der Volksschule.
Im Anschluss an das Referat tauschten sich die Lehrpersonen beider Stufen über die Veränderungen aus, welche sich durch den neuen Lehrplan in ihrem Fachbereich ergeben. Für die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik wurden spezifische Treffpunkt-Papiere diskutiert, die am Übergang von der Bezirksschule zur Mittelschule für Orientierung sorgen sollen.
Die Veranstaltung «Bez meets Kanti» förderte einmal mehr die Verständigung über die Schulstufen hinweg – auch über ganz konkrete, handfeste Fragen wie den Wert des Vorlesens oder des Konjunktivs II.

Text: Mirjam Caspers